Sollten Sie Fragen oder eine Terminanfrage haben, so stehen wir Ihnen jederzeit gerne per E-Mail info@ecommerce-akademie.de oder telefonisch unter 06435/5480-251 zur Verfügung.
ERP-Softwareauswahl
Onlineshop-Softwareauswahl
Dieses Seminar verschafft Ihnen einen kompletten Überblick über die komplexe Welt des E-Commerce. Schwerpunkte sind unter anderem E-Commerce-Geschäftsmodelle und deren Refinanzierungsmöglichkeiten, Online-Marketing-Mix, Strategiefindung, E-Payment sowie die notwendigen rechtlichen Rahmenbedingungen. Zielgruppe dieses Seminars sind Unternehmer, Mitarbeiter aus dem Bereich Internet, Projektleiter und IT-Professionals. Auch ideal geeignet im Vorfeld der Realisierung eines E-Commerce-Projekts.
Termine des Seminars E-Commerce Strategie & Konzeption:
auf Anfrage
Dauer: 1 Tag bzw. 7 ZeitstundenSeminarformen: Online-Seminar oder eLearning (Start sofort) Umfang: Seminarunterlagen, Checklisten und E-Commerce-Tool-Marktübersicht Abschluss: TeilnahmebescheinigungAnmeldung: direkt online oder telefonisch unter 06435 / 5480251
Termine des E-Commerce Seminars Architektur & Technologie:
Nächster Termin: auf AnfrageDauer: 1 Tag, 7 ZeitstundenSeminarformen: Online-Seminar oder eLearning (Start sofort) Teilnehmer: maximal 5Umfang: Umfangreiche Kursmaterialien & Checklisten Abschluss: TeilnahmebescheinigungAnmeldung: direkt online oder telefonisch unter 06435 / 5480251
Termine des Seminars E-Commerce-Recht:
Dieses Seminar richtet sich an Existenzgründer, die einen erfolgreichen Onlineshop eröffnen möchten und hierzu das notwendige Know-How benötigen. Zunächst werden E-Business-Grundlagen vermittelt, danach Grundlagen in den Bereichen Produktportfoliokonzeption, Shopdesign, Suchmaschinenoptimierung und Business Planung. Abgerundet wird das Seminar durch eine aktuelle Übersicht über die führenden Shopsysteme, Herausarbeitung von Entscheidungskriterien und einem starken Praxisbezug. Existenzgründer und junge Unternehmen (Gründung darf maximal 3 Jahre zurück liegen) erhalten auf dieses Seminar einen einmaligen Zuschuß von 100 €.
Termine des Seminars Online-Existenzgründung:
Unser Seminar B2B E-Commerce beschäftigt sich mit dem vielfältigen Thema des elektronischen Handels zwischen Unternehmen. Zielsetzung des Seminar ist es den Teilnehmern einen umfassenden Überblick über die Möglichkeiten, Ansätze, Technologien und Systeme des B2B E-Commerce zu geben. Besondere Schwerpunkte bilden hierbei die Thematiken Marktplatz-Systeme, EDI, Webportal und elektronische Kataloge. Zielgruppe dieses Seminars sind Unternehmer, Mitarbeiter aus dem Bereich Internet / EDI, Projektleiter und IT-Professionals. Auch ideal geeignet im Vorfeld der Realisierung eines B2B E-Commerce-Projekts.
Termine des Seminars B2B E-Commerce:
Dauer: 1 Tag bzw. 7 ZeitstundenSeminarformen: Online-Seminar oder eLearning (Start sofort) Umfang: Seminarunterlagen, Checklisten und B2B-E-Commerce-Tool-Marktübersicht Abschluss: TeilnahmebescheinigungAnmeldung: direkt online oder telefonisch unter 06435 / 5480251
Unser Seminar Omni- bzw. Multi-Channel E-Commerce zeigt Ihnen die verschiedenen Szenarien, Ansätze, Technologien und Systeme, welche mit diesem spannenden Thema verbunden sind. Wesentliche Schwerpunkte des Seminars sind hierbei das Master Data Management (Stammdatenmanagement), die Integration von PIM-Systemen, die Integration auf E-Commerce-Marktplätzen (z. B. eBay, Amazon, Preisvergleichsdienste) sowie die Verzahnung mit mobilen Use Cases. Abgerundet wird das Seminar durch einen starken Praxisbezug und das Einbringen von Erfahrungen aus erfolgreichen Multi-Channel E-Commerce-Projekten. Zielgruppe dieses Seminars sind Unternehmer, Mitarbeiter aus dem Bereich Internet / Marketing / E-Commerce, Projektleiter und IT-Professionals. Auch ideal geeignet im Vorfeld der Realisierung eines Multi Channel E-Commerce-Projekts.
Termine des Seminars Omni-Channel E-Commerce:
Termine des Seminars Webanalyse & E-Commerce-Intelligence:
Dauer: 1 Tag bzw. 7 ZeitstundenSeminarformen: Online-Seminar oder eLearning (Start sofort) Umfang: Seminarunterlagen, Checklisten und Webanalyse-Tool-Marktübersicht Abschluss: TeilnahmebescheinigungAnmeldung: direkt online oder telefonisch unter 06435 / 5480251
Unser Seminar EDI zeigt Ihnen die verschiedenen Szenarien, Ansätze, Technologien und Systeme, welche mit diesem spannenden Thema verbunden sind. Wesentliche Schwerpunkte des Seminars sind hierbei das Master Data Management (Stammdatenmanagement), der Austausch von Daten via EDI, die Integration von Partnern und Lieferanten sowie die elektronische Beschaffung (eProcurement) sowie die elektronische Rechnung (eRechnung). Abgerundet wird das Seminar durch einen starken Praxisbezug und das Einbringen von Erfahrungen aus erfolgreichen EDI-Projekten. Zielgruppe dieses Seminars sind Unternehmer, Mitarbeiter aus dem Bereich Internet / Marketing / E-Commerce, Projektleiter und IT-Professionals. Auch ideal geeignet im Vorfeld der Realisierung eines EDI-Projekts.
Termine des Seminars EDI:
Dauer: 1 Tag bzw. 7 ZeitstundenSeminarformen: Online-Seminar oder eLearning (Start sofort) Umfang: Seminarunterlagen, Checklisten und EDI-Tool-Marktübersicht Abschluss: TeilnahmebescheinigungAnmeldung: direkt online oder telefonisch unter 06435 / 5480251
Die eCommerce-Akademie bietet seit 2008 E-Commerce-Seminare & E-Commerce-Schulungen in folgenden Städten an:
Deutschland: Koblenz, Mainz, Trier, Landau, Hamburg, Berlin, Düsseldorf, Köln, Frankfurt, Dresden, Stuttgart, Nürnberg und MünchenÖsterreich: Wien, Krems, Eisenstadt, Graz, Salzburg und DornbirnSchweiz: Zürich, Basel und Bern
Diese Website richtet sich an Gewerbekunden. Sämtliche Preise verstehen sich zzgl. MwSt.